Aktuell

Mitglieder und Insti­tu­tionen sind eingeladen, Veran­stal­tungen an die Redaktion der Webseite zu senden (über Kontakt). Dies können Schul­aus­stel­lungen oder Veran­stal­tungen in der Schnitt­stelle von Kultur und Unterricht / Vermittlung sein. Wir freuen uns über aktuelle Beiträge!

  • Fraktion Bildnerische Gestaltung

    Der LBG AG ist ab diesem Schuljahr eine Fraktion des kantonalen Berufsverbandes Bildung Aargau.

    Nach wie vor bilden die Mitglieder die Schnittstelle zwischen dem schweizerischen Fachverband LBG CH (Verband Schweizer Lehrer*innen Bildne­rische Gestaltung, Bild und Kunst) und dem kantonalen Verband Bildung Aargau. 

    Wir freuen uns, weiterhin im kantonalen Netzwerk integriert zu sein und gehört zu werden. 

    zur Webseite von Bildung Aargau

    NEWS-INHALT (direkt sichtbar)
  • Bildschule Aarau

    Semester- und Ferienkurse bieten Kindern und Jugendlichen eine kontinuierliche Vertiefung und Beschäftigung mit gestalterischen Themen, ergänzend zum Schulunterricht. Sie finden an der Schule für Gestaltung Aarau statt.

    Die Kurse richten sich nach den spezifischen Bedürfnissen: Kinder freuen sich an Geschichten und den grenzenlosen, fantasievollen Möglichkeiten, die Farben, Formen und verschiedene Materialien bieten. Jugendliche suchen eine Verfeinerung ihrer technischen Fertigkeiten, dies oft im Hinblick auf einen Berufswunsch im gestalterischen Bereich.

    zur Webseite der Bildschule

    NEWS-INHALT (direkt sichtbar)
  • Weiterbildungen der fhnw

    Eine Zusammenstellung der Kurse ist hier zu finden. 

    NEWS-INHALT (direkt sichtbar)
  • Fachmatur Gestaltung

    Seit der Reform der Fachmittelschule (FMS) bietet das Berufsfeld Gestaltung und Kunst an den Kantonsschulen Aarau (NKSA) und Wettingen eine neue Möglichkeit für kreative Jugendliche, erste Schritte in Richtung einer Zukunft in der Kreativwirtschaft zu gehen. Nach der dreijährigen FMS absolvieren die Schülerinnen und Schüler in der Regel ein viertes Praxisjahr (Fachmaturjahr) am Propädeutikum der Schule für Gestaltung Aarau, um sich optimal für die Studiengänge der Hochschulen der Künste vorzubereiten. 

    Hier geht's zum Text im Schulblatt. Hier geht's zu Informationen zu den Berufsfeldern der FMS, hier gibt es eine Übersicht zu Bildungsgängen für gestalterisch interessierte Jugendliche. 

    NEWS-INHALT (direkt sichtbar)
  • Entscheidungshilfen zur Wahlpflicht im 9. Schuljahr

    Diverse Materialien zur Wahlflicht stehen zur hier zur Verfügung: Berufspolitik / Wahlpflicht

    Entscheidungshilfe des LBGs für Schülerinnen und Schüler

    Entscheidungshilfe des Kantons 

     Flyer / Plakat

    NEWS-INHALT (direkt sichtbar)
  • Wahlpflicht im 9. Schuljahr

    Für eine Maturität mit Grund­la­genfach Bildne­risches Gestalten ist im 9. Schuljahr Bildne­risches Gestalten die richtige Wahl. Dies gilt sowohl für die gymnasiale Matur, die Fachmatur wie auch die Berufsmatur. Weitere Informationen sind hier abgelegt: Berufspolitik / Wahlpflicht. Zum Flyer / Plakat