Reform der Fachmit­tel­schule

Der LBG AG hat mehrfach Stellung bezogen zu der Reform der Fachmit­tel­schule. Er begrüsst die Aufteilung des bisherigen Berufs­feldes Erziehung und Gestaltung in zwei gesonderte Berufs­felder Pädagogik und Gestaltung und Kunst. Der LBG AG freut sich, dass mit der Schaffung des im Aargau neuen Berufsfeld Gestaltung und Kunst mit einem Schwerpunkt in gestal­te­rischen Fächern Jugend­lichen eine Ergänzung zu den knapp verfügbaren Lehrstellen im gestal­te­rischen Bereich geboten wird. Die Fachmatur Gestaltung und Kunst wird gestärkt.

Der LBG AG wehrt sich vehement gegen den Abbau des Angebots an gestal­te­rischen Fächer im Berufsfeld Pädagogik, gegen ein Sammelfach «Gestalten und Werken» und die damit gemeinte Integration von technischen Inhalten ins Bildne­rische Gestalten. Mit der Zusicherung von zusätz­lichen, im Lehrplan verbindlich festge­legten Block­wochen im Berufsfeld Pädagogik hat der LBG AG eine Abfederung der massiven Kürzung erreicht.

Vertiefende Argumente gegen die Margi­na­li­sierung von gestal­te­rischen Inhalten in der Fachaus­bildung der zukünftigen Lehre­rinnen und Lehrer sind hier unten­stehend zu finden. Unter «Publi­ka­tionen» finden sich auch diesbe­züglich veröf­fent­lichte Beiträge im Schulblatt der Kantone Aargau und Solothurn.